Waldalltag
07.40 Treffpunkt der Kinder aus der Stadt und Agglomeration Schaffhausen am Bahnhof Schaffhausen
07.50 Begleitete Fahrt mit ÖV von Schaffhausen nach Siblingen
08.15 Treffpunkt der Kinder aus dem Klettgau bei der Bushaltestelle Dorf in Siblingen
08.30 Morgenkreis unter der grossen Linde in Siblingen
08.40 Wanderung zur Waldstube oder ins Winterquartier, mit Znünihalt unterwegs
10.30 Ankunft in der Waldstube, anfeuern, Holz sammeln, gemeinsames Kochen, Zeckenspray, freies Spiel, Entdecken,...
11.40 Hände waschen, Mittagskreis
12.00 Mittagessen
13.45 Mittagsschlaf für die Kleinen; Abwaschen, Geschichten erzählen, Spielen, Spaziergang im Wald, ...
14.30 Aufwecken der schlafenden Kinder
15.30 Zvieri mit anschliessendem Aufräumen
16.15 Abschiedsritual im Wald und Wanderung zurück ins Dorf Siblingen
16.55 Abholen der Kinder aus der Umgebung bei grossen Linde in Siblingen
17.15 Begleitete Rückfahrt der anderen Kinder nach Schaffhausen
17.40 Kinder werden von den Eltern in Schaffhausen abgeholt
Galerie
Waldstube:
Im Sommerhalbjahr ist die Waldstube unser Schlafplatz, Feuerstelle und Unterschlupf bei Regenwetter. Rundherum und in der Waldstube spielt sich unser Waldalltag ab.
Winterhaus:
Im Winterhalbjahr, wenn es doch ein wenig kälter ist, gibt uns das Winterhäuschen, welches am Waldrand liegt, mehr Schutz und Geborgenheit für die Mittagsschlafenden und vor stürmischem Wetter und Kälte.
Aktivitäten:
Wir legen viel Wert auf freies Spiel und lernen mit und voneinander, was durch die altersgemischte Gruppe begünstigt wird. Seht selbst, die Bilder sprechen für sich!